• Luftaufnahme twe-Anlage
    ... wo Tennis einfach Spaß macht!
  • Luftaufnahme twe-Clubhaus
    ... wo Tennis einfach Spaß macht!

Bei winterlichem Wetter feierten Mitglieder und Freunde des twe zum Jahresabschluss noch einmal. Der „wahrscheinlich kleinste Weihnachtsmarkt der Welt“ fand wie in den letzten Jahren auch auf der Clubterrasse statt. Sowohl für Essen und Trinken als auch für weihnachtliche Stimmung sorgte das Event-Team, welches den Platz vor dem Clubhaus wieder schön weihnachtlich geschmückt hatte.   Ca. 40 Gäste erfreuten sich an heißem Glüh- und Apfelwein sowie leckeren Würstchen vom Grill und wärmten sich am offenen Feuer. Mit dem Weihnachtsmarkt geht nun das Veranstaltungsjahr 2024 des Tennisclubs zu Ende.

Allen Mitgliedern und Freunden wünscht der twe schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Die erste Veranstaltung im neuen Jahr ist die Mitgliederversammlung am Freitag, den 24. Januar 2025.

Am letzten Samstag feierte der twe zum Abschluss der Freiluftsaison in seinem Clubhaus sein traditionelles Oktoberfest. Fast 100 Mitglieder und Gäste kamen zünftig, in Dirndln und Lederhosen gekleidet, in das vom Eventteam wieder wunderbar in blau- und weiß-geschmückte Clubhaus. Die „Hütte“ war wie so oft in den Jahren zuvor ausverkauft.

An den vergangenen Wochenenden standen die letzten Entscheidungen im Team-Tennis an. 20 Mannschaften der Erwachsenen kämpften seit Mai um Aufstieg, Platzierungen und den Klassenerhalt. Dabei konnten drei Aufstiegen gefeiert und fünf Abstiege bedauert werden. 

Die Herren 55 stiegen in einer starken Gruppe von der Südwest-Liga in die Hessenliga und die Herren 70 von der Regionalliga Südwest in die Südwest-Liga ab.

Der twe hatte ihn gewonnen: Nicolas Kiefer, Ex-Weltranglisten- und Davis-Cup- Spieler war am 5. September für ein Gasttraining zu Besuch auf der Tennisanlage des twe. Kiefer startete einen Wettbewerb auf Facebook und interessierte Tennisvereine konnten mitmachen. Jeden Monat gewinnt ein Verein, und der Preis ist ein Trainingsnachmittag mit dem 47 Jahre alten Ex-Profi, der als Höhepunkt seiner Karriere 2004, in Athen die Silbermedaille mit Rainer Schüttler im Herren-Doppel gewann. Vor rund 100 Mitgliedern und Freunden des twe  führte Niclas Kiefer drei Trainingseinheiten mit den Damen 40, Herren 40 und begeisterten Kindern und Jugendlichen aus den Jugend-Mannschaften des twe durch. Als es zum Gruppenfoto ging, scharte der Ex-Profi, der sich locker, unkompliziert und volksnah präsentierte, seine Fans um sich herum. Danach schrieb er Autogrammkarten und machte Fototermine mit jedem auf der Terrasse des twe.

Nach der Ferienpause mussten die twe-Mannschaften beim Team Tennis wieder ran.

Die Damen 40 erreichten in der Hessenliga ein 3:3 Unentschieden gegen den Tabellennachbarn TC Diedenbergen. Nach den Einzeln hatte es 2:2 gestanden und das Doppel Tina Liebe/Kristin Seitz holte mit 6:3, 6:3 den verdienten dritten Punkt. Ihr erstes Spiel gewannen die Damen 50 II in der Verbandsliga mit 5:4 gegen den TC Bergen-Enkheim. Mit 4:2 ging es in die Doppel, in denen Claudia Münstermann/Dörthe Kabaßer mit 6:2, 6:1 den Siegpunkt holten. Damit hat das Team um Mannschaftsführerin Sabine Schaaf noch die Möglichkeit, am letzten Spieltag mit einem Sieg gegen den TC Oberursel die Klasse zu halten. Mit 4:2 gewannen die Damen ihr letztes Spiel gegen den Usinger TC in der Bezirksoberliga. Am letzten Spieltag entscheidet sich dann, ob es für den Aufstieg in die Gruppenliga reicht. Die Damen 40 II erreichten mit dem  3:3 Unentschieden bei der TC Bad Homburg II einen Punkt und stehen nun im gesicherten Mittelfeld in der Bezirksoberliga.