• ... wo Tennis einfach Spaß macht!
    ... wo Tennis einfach Spaß macht!
  • ... wo Tennis einfach Spaß macht!
    ... wo Tennis einfach Spaß macht!
  • ... wo Tennis einfach Spaß macht!
    ... wo Tennis einfach Spaß macht!
  • Luftaufnahme twe-Anlage
    ... wo Tennis einfach Spaß macht!
  • Luftaufnahme twe-Clubhaus
    ... wo Tennis einfach Spaß macht!

In den letzten Tagen hat sich das Wetter bereits von seiner herbstlichen Seite gezeigt und somit neigt sich die Tennissaison schon wieder ihrem Ende zu. Daher planen wir die Arbeitseinsätze, um unsere Anlage „winterfest“ zu machen.

Der erste Termin findet am Samstag, den 18.10.2025 (10 bis ca. 14 Uhr) statt.

Der zweite Termin ist dann für Samstag, den 8.11.2025, gleiche Uhrzeit, geplant.

Für beide Arbeitseinsätze benötigen wir jeweils 22 Personen.

Wer Zeit und Lust hat, meldet sich bitte bei Sabine Sieberer unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 06173-66930 an.

Bei beiden Arbeitseinsätzen wird es -wie immer- einen Mittagsimbiss geben.

Über die Öffnungszeiten unseres Restaurants im Herbst / Winter werden wir noch einmal gesondert informieren.

Arbeitseinsatz

 

Am Samstag, den 25. September feierte der twe zum Abschluss der Freiluftsaison in seinem Clubhaus sein traditionelles Oktoberfest. Mehr als 50 Mitglieder und Gäste kamen zünftig, in Dirndln und Lederhosen gekleidet, in das vom Eventteam wieder wunderbar in Blau und Weiß geschmückten Clubhaus.

Der 2. Vorsitzende Axel Scheidt begrüßte die Gäste, dankte dem Eventteam für die exzellente Organisation sowie Andrea Palermo und seiner Familie für die kulinarischen Vorbereitungen. Frisch gegrillte Hendl und Spießbarten mit Pommes gab es frisch vom extra engagierten Grillwagen. Passend dazu wurde frischgezapftes Bier in Maßkrügen serviert. Anschließend drehte DJ Florian den Party-Mix hoch und die Lichtorgeln sowie der eingesprühte Nebel tauchten die „Hütte“ in eine stimmungsvolle Atmosphäre. Im Nu war die Tanzfläche gefüllt. Zwischendurch wurde das Buffet noch mit Kaiserschmarrn zum Dessert angereichert. Wie üblich beim twe wurde ausgelassen bis tief in die Nacht getanzt und gefeiert.

 

Bild: Die Mädels hatten Spaß beim Oktoberfest des twe

Oktoberfest 25

In einem spannenden Finale der Club-Mixedmeisterschaften 2025 siegten Julia Kohts und Axel Emmerich gegen Yvonne Bronner und Leonard Bronner knapp mit 7:5, 7:6.  Wie im letzten Jahr war die Beteiligung gut. Abschließend wurden im Clubhaus die Sieger zum Saisonausklang kräftig gefeiert.

Unsere Sieger und Finalisten: Julia Kohts/Axel Emmerich und Leonard/Yvonne Bronner

Bereits eine Woche zuvor konnten die Damen 65, die Herren 50 II und die Herren 60 in die nächsthöhere Klasse aufsteigen. Nun haben es auch die Damen 50 geschafft und steigen in Hessens höchste Tennisliga auf. Die Damen gewannen mit 9:0 gegen den TC Bergen-Enkheim und stehen als Meister der Verbandsliga und Aufsteiger fest. Bei drei punktgleichen Mannschaften vor dem letzten Spieltag, setzte sich das twe-Team um Mannschaftsführerin Yvonne Bronner mit fünf gewonnen Matches mehr durch und kann nun kräftig feiern. Zum Erfolg beigetragen haben die Stamm-Spielerinnen Tina Liebe, Sandra Böhringer, Yvonne Bronner, Barbara Kowatsch, Britta Wächtershäuser und Silke Agartz, ebenso Birgit Jemeryk und Birgit Meiser sowie Judith Schlächter und Susanne Reinhard von den Damen 65. Herzlichen Glückwunsch! Die Damen 50 bedanken sich ganz herzlich für die großartige Unterstützung und freuen sich auf die neuen Heraus-forderungen im nächsten Jahr.

Bereits eine Woche vor Ende der Tennis-Medenrunde steht der Aufstieg für drei Teams des twe fest. Die Damen 65 steigen in die Regionalliga auf, die Herren 50 II werden zukünftig in der Gruppenliga spielen und die Herren 60 schlagen zur nächsten Saison in der Verbandsliga auf. Ein toller Erfolg, konnten alle Teams ungeschlagen ihre Gruppenspiele gewinnen. Herzlichen Glückwunsch an alle drei Teams!

Für die Damen 65 ist es eine Saison der Rekorde: ohne Niederlage, mit nur vier Spielerinnen im Einsatz und zum ersten Mal in der Geschichte des twe steigt eine Damenmannschaft in die Regionalliga auf. Von 30 gespielten Matches gewann das Team um Mannschaftsführerin Anne Seiwerth 26 - nur vier wurden verloren. Und von 61 Sätzen konnten 53 gewonnen werden. Eine beeindruckende Bilanz, die Susanne Reinhard, Judith Schlächter, Anne Seiwerth und Martina Zeyen erreicht haben.

Die Herren 50 II haben es wieder geschafft und sind zum zweiten Mal in Folge aufgestiegen. Nach dem Neustart in der Kreisliga A und einer Saison ohne Verlustpunkte konnte die Serie in 2025 nahtlos fortgesetzt werden. Mit 6 Siegen Infolge konnte sich das Team bereits vor dem letzten Spieltag den Aufstieg in die Gruppenliga sichern. In 3 Partien zeigte die Mannschaft nach einem 2:2 in den Einzeln, dass die Doppel zu ihren Stärken gehören. Es konnten jeweils beide Doppel gewonnen werden. So auch im letzten Spiel gegen den engsten Verfolger aus Ober-Erlenbach, bei dem beide Doppel glatt gewonnen wurden. Erfolgreichster Punktesammler war die Nummer 1, Martin Nichtweiß, der sowohl seine 5 Einzelpartien wie auch seine 5 Doppel gewinnen konnte. Insgesamt kamen 9 Spieler zum Einsatz, so dass der ausgeglichene Kader ein weiterer Erfolgsgarant war. Gespielt haben Feng Ni, Tobias Krebs, Mannschaftsführer Jörg Agartz, Volker Lösche, Marco Klein, Martin Nichtweiß, Dirk Pötter, Sascha Friedrich, Matthias Thiele. Weiterhin zum Einsatz kam Axel Scheidt.

Eine tolle Saison spielen auch die Herren 60. Mit aktuell 10:0 Punkten liegt das Team um Mannschaftsführer Achim Voigt einen Spieltag vor Ende uneinholbar auf dem Aufstiegsplatz zur Verbandsliga. Zuletzt konnte die Mannschaft vom Nidderauer TC klar mit 8:1 geschlagen werden.

Taunussparkasse
M. u. U. Hankel Stiftung
Tennis Cloud
Tennishalle Eschborn
Tennishalle Eschborn