• ... wo Tennis einfach Spaß macht!
    ... wo Tennis einfach Spaß macht!
  • ... wo Tennis einfach Spaß macht!
    ... wo Tennis einfach Spaß macht!
  • ... wo Tennis einfach Spaß macht!
    ... wo Tennis einfach Spaß macht!
  • Luftaufnahme twe-Anlage
    ... wo Tennis einfach Spaß macht!
  • Luftaufnahme twe-Clubhaus
    ... wo Tennis einfach Spaß macht!

Die Gruppeneinteilungen für die anstehende Medenrunde 2021 stehen auf Landes- und Bezirksebene fest.

Der twe wird in diesem Jahr mit insgesamt 23 Mannschaften im Aktiven- und Seniorenbereich sowie 8 Jugendmannschaften an den Start gehen.

Erfreulich: Neben den Herren 60, als Meister in der Verbandsliga haben es auch die Herren 30 geschafft, in die Hessenliga aufzusteigen.

Damit ist der twe nun mit sechs Mannschaften in Hessens höchster Spielklasse vertreten. Hinzu kommen noch die Herren 65, die in der Regionalliga Südwest an den Start gehen werden.

Zur Einteilung auf Landesebene geht es hier: https://htv.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/leaguePage?championship=Landesebene+21&tab=3

Die Einteilung auf Bezirksebene findet man hier: https://htv.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/leaguePage?championship=TB+Wiesbaden+21

Nun bleibt nur zu hoffen, dass die Saison, wie geplant, Anfang Mai starten kann.

In seiner letzten Vorstandssitzung am 1. Dezember hat der Vorstand des twe beschlossen, die Mitgliederversammlung, die regulär bis Ende Januar 2021 hätte durchgeführt werden müssen, auf das Frühjahr 2021 zu verschieben.

Der neue Termin ist der 12. Mai 2020 (Mittwoch). Die Mitglieder erhalten Anfang des neuen Jahres einen Überblick über das abgelaufenen Geschäftsjahr 2019/2020 sowie einen Ausblick auf das neue Geschäftsjahr in schriftlicher Form.

Der vermutlich "kleinste Weihnachtsmarkt der Welt", der traditionell das Ende des Kalenderjahres beim twe beschließt, muss leider abgesagt werden.

Die aktuellen Corona-Beschränkungen lassen eine Durchführung des Weihnachtsmarktes nicht zu.

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden dennoch eine schöne (Vor-)Weihnachtszeit und freuen uns auf ein Wiedersehen in 2021.

Am vergangenen Wochenende stand das letzte große Highlight für die Spielerinnen und Spieler des twe auf dem Plan. Insgesamt 14 Paare traten bei der Clubmeisterschaft im Mixed an. Gespielt wurde in zwei Vorrundengruppen mit jeweils sieben Teams. Trotz teilweiser widriger Bedingungen, die dem Wetter bei den French Open in Paris in nichts nachstanden, gab es dennoch großartige Matches mit engen Spielen und hochklassigen Ballwechseln. Gespielt wurde jeweils ein Gewinnsatz und die No-Ad-Regel kam erfolgreich zum Einsatz.

Leider musste gegen 14:30 Uhr das Turnier wegen Regen unterbrochen werden. Die letzte Runde konnte nicht mehr komplett zu Ende gespielt werden, aber zu diesem Zeitpunkt hatten sich bereits in beiden Gruppen zwei Paare als Gruppensieger hervorgetan. Kristin Brunner und Niko Gagiannis, die in der Medenrunde jeweils für die Damen und Herren 30 an den Start gingen, konnte alle sechs Matches für sich entscheiden.

Paula Steinebach und Michael Frey, ebenfalls bei den 30er-Mannschaften im Einsatz, mussten sich zwar in den Vorrundenspielen einmal geschlagen geben, aber am Ende reichte es für die Konkurrenten nicht mehr, um ihnen den Gruppensieg streitig zu machen.

Das Endspiel wurde dann am Sonntagnachmittag ausgetragen. Bei wesentlichen besseren Bedingungen sahen die Zuschauer ein hochklassiges und spannendes Spiel, das am Ende Kristin Brunner und Niko Gagiannis mit 6:3 und 7:5 für sich entscheiden konnten.

Für die Sieger gab es neben einem kleinen Erfrischungsgetränk die letzten begehrten Karten für das Championsdinner, das dieses Jahr aufgrund der Coronapandemie leider nicht wie geplant stattfinden kann. Es wird zu Beginn des neuen Tennisjahres nachgeholt.

Aber auch Michael Frey und Kristin Brunner hatten sich bereits für das Championsdinner qualifiziert. Kristin war mit ihrer Mannschaft, den Damen 30, in der Medenrunde bereits erfolgreich und sicherte sich den Titel in der Gruppenliga. Michael Frey konnte seinen Spitzenplatz in der Doppelrangliste verteidigen und sicherte sich damit ebenso die Teilnahme am Championsdinner wie bei den Damen Silke Agartz.

 

Liebe Mitglieder,

aus zweierlei Gründen müssen wir das Saisonabschlussfest am kommenden Samstag, den 26. September leider absagen. Zum einen haben sich nicht ausreichend viele Mitglieder angemeldet und zum anderen ist die Wetterprognose leider nicht vielversprechend. Letzteres mag auch ein Grund für die geringe Anmeldungszahl sein. 

Fest im Plan ist bei uns   “Der wahrscheinlich kleinste Weihnachtsmarkt der Welt” am Samstag, den 12.Dezember 2020. Ob und in welcher Form er dieses Jahr stattfindet, teilen wir Euch rechtzeitig mit. 

Euer Event Team

 

Taunussparkasse
Tennis Cloud
Tennishalle Eschborn