Auch am letzten Spieltag vor den Ferien punktete der twe stark, trotz einiger unverhoffter Niederlagen.
Ihren ersten Sieg holten sich die Herren 70 in der Regionalliga Südwest. Gegen den TC RW Gauangelloch gewann das Team klar mit 5:1. Nach den Einzeln hatte es 3:1 gestanden, sodass die Doppel entscheiden mussten. Beide wurden deutlich gewonnen und aktuell belegt das Team um Mannschaftsführer Michael Hasenbank Platz 6 in Deutschlands höchster Spielklasse.
In der Hessenliga mussten die Damen 40 I überraschend zum ersten Mal eine Niederlage einstecken. Das Team von Mannschaftsführerin Tina Liebe unterlag im Auswärtsspiel dem Tabellenführer TC Bad Homburg mit 1:5. Damit belegt das twe-Team nun den 3. Tabellenplatz. Die Damen siegten klar ohne Satzverlust beim TC Kriftel mit 6:0 und belegen in der Bezirksoberliga aktuell einen sehr guten 2. Platz mit Aufstiegschancen. Auf Aufstiegskurs liegen auch die Damen 40 II in der Bezirksoberliga, die ihr viertes Spiel mit 5:1 gegen den SC Kohleck gewannen. Der Sieg hatte bereits nach den Einzeln festgestanden. Knapp mit 5:4 verloren die Damen 40 III ihr drittes Spiel gegen den TC Seulberg III. Nach den Einzeln hatte das Team um MF Stephanie Rosenow mit 4:2 hinten gelegen und musste drei Doppel gewinnen. Zwei wurden es dann am Ende und so belegt das Team punktgleich mit drei anderen Teams Platz 4 in der Bezirksliga A.
Auch die Herren waren erfolgreich. Ihren ersten Sieg vermeldeten die Herren 55 in der Südwest-Liga. 5:4 konnte der Tabellenführer TC Rot-Weiß Kaiserslautern geschlagen werden. Das entscheidende Doppel gewannen Thomas Nitsche und Harald Müller 6:3, 6:1. Mit 6:3 gewannen die Herren 30 gegen Eintracht Frankfurt II ihr viertes Spiel und stehen in der Verbandsliga aktuell auf Platz 1. Einen echten Krimi legte das Doppel Leo Bronner/Philipp Klaus hin. Mit 3:6, 7:5 und 10:8 siegten sie im Champions Tie Break und holten einen wichtigen Sieg für das Team, dass nun vom Aufstieg träumen darf. Mit 6:3 gewannen die Herren 30 II gegen die TuS Steinfischbach und stehen nach vier Spielen auf dem ersten Platz der Tabelle. Der Sieg stand bereits nach den Einzeln fest, sodass ein gewonnenes Doppel zum Endstand führte. Mit 6:0 Punkten führt das Team von Mannschaftsführer Patrik Wokan die Tabelle in der Bezirksoberliga an. Ihren zweiten Sieg in der Verbandsliga erreichten die Herren 40. Mit 6:3 wurde die FTG Frankfurt geschlagen. Hier stand der Sieg bereits nach den Einzeln fest. Aktuell steht das Team um Mannschaftsführer Niko Gagiannis im gesicherten Mittelfeld auf Platz 4. Vom Aufstieg träumen kann auch das Herren 50-Team um MF Christoph Rohländer, das in der Gruppenliga mit 6:3 gegen Palmengarten Frankfurt gewann. Nach den Einzeln stand es 3:3 und tatsächlich konnten alle drei Doppel gewonnen werden. Ebenfalls auf Aufstiegskurs, ist die Mannschaft der Herren 50 II, die in der Kreisliga A spielt. Mit 4:2 wurde der TV Sulzbach II besiegt. Ein gewonnenes Doppel reichte (3:1 nach den Einzeln) zum Endstand. Auch die Herren 60 siegten in der Bezirksoberliga klar mit 6:0 gegen den TSV Auringen. Dabei wurde im ganzen Match kein einziger Satz abgegeben. Ihren zweiten Sieg erreichten die Herren 65 mit einem 4:2 Sieg gegen den TC Dehrn. Damit belegt das Team um MF Andreas Schneider Platz 3 in der Tabelle. Ihren ersten Sieg holten die Herren 80 als Spielgemeinschaft um MF Helmut Faulstich. Mit 5:1 besiegten sie den FTC Palmengarten Frankfurt II und steht auf einem guten Platz 4 in der Tabelle.
Auch die Junioren-Teams mussten an letzten Wochenende ran. Die Junioren U10 besiegten in ihrem vierten Spiel den TC Glashütten mit 5:1 und liegen damit auf Platz 3 der Tabelle der Kreisliga A. Die Junioren U12 erzielten ein 3:3 gegen BW Bad Soden, wobei beide Doppel gewonnen werden konnten, die zum Unentschieden reichten.
Sieger und Meister des TB Wiesbaden wurde ungeschlagen das Team der Junioren U8. Mit 85:15 Punkten erreichte das Team um MF Mika Christian Platz 1. Herzlichen Glückwunsch an Anton Treeck, Rafael Kylburg, Sami Krause und Hannah Bruns!
Jetzt macht das Team Tennis zwei Wochen Pause, ehe es Anfang Juli mit der nächsten Runde weitergeht. Hierzu freut sich der twe wieder über spannende Spiele mit vielen Zuschauern auf unserer schönen Clubanlage.
Bild: Seit vielen Jahren ein Team - die Herren 65 des twe