• ... wo Tennis einfach Spaß macht!
    ... wo Tennis einfach Spaß macht!
  • ... wo Tennis einfach Spaß macht!
    ... wo Tennis einfach Spaß macht!
  • ... wo Tennis einfach Spaß macht!
    ... wo Tennis einfach Spaß macht!
  • Luftaufnahme twe-Anlage
    ... wo Tennis einfach Spaß macht!
  • Luftaufnahme twe-Clubhaus
    ... wo Tennis einfach Spaß macht!

Für den twe hat der Start in den neuen Team Tennis Wettbewerb gut begonnen.

Mit einem 3:3 beim Usinger TC starteten die Damen in der Gruppenliga in die neue Saison. Nach den Einzeln hatte das Team 1:3 zurückgelegen und gewann dann aber beide Doppel. Besonders spannend machten es Michelle Agartz und Leonie Kissing-Meitza, die ihr Doppel im Champions Tie-Break mit 11:9 gewannen. Ebenfalls unentschieden spielten die Damen 40 in der Gruppenliga. Gegen den TC Oestrich-Winkel holten Ulla Rother/ Min CHN Zhu den letzten Punkt im Doppel.  Auch die Damen 40 II sicherten sich einen Punkt gegen den TC Oberursel II mit einem 3:3. Den dritten Punkt holte das Doppel Anja Ziehn/Melanie Preißler-Ubert mit 7:6, 6:2. Einen erfolgreichen Auftakt hatten die Damen 50 in der Verbandsliga. Ihr Auftaktspiel gewannen die Damen gegen die MSG SKG Frankfurt mit 7:2. Nach den Einzeln stand es bereits 5:1 für das Team von Mannschafts-führerin Tina Liebe, sodass noch ein Doppel-Match gewonnen werden musste. Es konnten zwei gewonnen und damit Platz 1 in der Tabelle erreicht werden. Die Damen 50 III mit Mannschaftsführerin Imke Sommerrock gewannen ihr erstes Spiel in der Kreisliga B mit 4:2 bei Blau-Weiß Wiesbaden. Die Partie wurde mit zwei siegreichen Doppeln entschieden. Alle anderen Damenmannschaften waren spielfrei bzw. verloren leider ihre Auftaktspiele.

Über 80 Mitglieder und Freunde des twe fanden sich am 26. April 2025 auf der Anlage des twe ein, um den Beginn der neuen Tennissaison zu feiern. Geboten wurde ein buntes Programm aus Tradition, Sport & Unterhaltung – für Groß und Klein.

Axel Scheidt begrüßte Stadtverordnetenvorsteher Markus von Sternheim, das neue Trainerteam der Tennisschule Johann Busch und alle Mitgliedern zur Saisoneröffnung. Es folgte ein Show-Match mit „akrobatischen“ Tenniseinlagen zwischen Johann Busch und Niko Gagiannis, bei dem die ganze Faszination dieses Sports gezeigt wurde.

Spiel & Spaß gab es für die Kinder. Eine Hüpfburg, ein 4-in-1 Spielesystem sowie eine liebevolle Betreuung sorgten für beste Unterhaltung der kleinen Gäste.

An der BBQ- und Cocktailbar verwöhnte unser neuer Restaurantwirt Andrea Palermo mit seinem Team die Gäste mit Kuchen und italienischen Spezialitäten vom Grill. Dazu gab es erfrischende Drinks – für Kinder und Erwachsene.

Der perfekte Ausklang des Tages folgte mit etwas Tennis, Musik und geselligem Beisammensein auf der sich im Umbau befindlichen Club-Terrasse. Ein großer Dank geht auch an die Taunus Sparkasse, die diesen Event unterstützte.

Das traditionelle Mixed-Eröffnungsturnier fand mit rund 60 Spielern und Spielerinnen am Sonntag nach der Saisoneröffnung statt. Das Finale gewannen mit 4:0 Julian Paul Rosenow/Sabine Schaaf gegen Silke Agartz/Samuel Lee Anderson. Im Halbfinale leider ausgeschieden sind: Christiane Kahl/ Damir Dreznjak und Britta Wächtershäuser/Richard Küster. Die Sieger bekamen die ersten Tickets für das begehrte Champions Dinner im Herbst. 

Saisoneröffnung 2025

Saisoneröffnung 2

Saisoneröffnung 2025 3

Saisoneröffnung 4  Mixed Turnier 2025

 

 

Online Plätze buchen - die eBuSy-App ist da!

eBuSy hat eine eigene App für Apple- und Android-Smartphones entwickelt, um u. a. die Bedienung per Smartphone zu erleichtern. Ihr könnt die eBuSy-App im Apple App Store oder im Google Play Store herunterladen und auf eurem Smartphone installieren. Die Einrichtung erfolgt wie folgt:

Taunussparkasse
M. u. U. Hankel Stiftung
Tennis Cloud
Tennishalle Eschborn
Tennishalle Eschborn