• ... wo Tennis einfach Spaß macht!
    ... wo Tennis einfach Spaß macht!
  • ... wo Tennis einfach Spaß macht!
    ... wo Tennis einfach Spaß macht!
  • ... wo Tennis einfach Spaß macht!
    ... wo Tennis einfach Spaß macht!
  • Luftaufnahme twe-Anlage
    ... wo Tennis einfach Spaß macht!
  • Luftaufnahme twe-Clubhaus
    ... wo Tennis einfach Spaß macht!

Mit 7 Siegen schloss der twe die 4. Runde des Team-Wettbewerbs ab. Für die Damen 40 in der Gruppenliga lief es weiter rund: Bei ihrem Heimspiel gegen den GW Idstein konnte das TWE-Team schon nach den Einzeln den Sieg einfahren und punktete auch bei beiden Doppeln. So stand es am Ende 6:0 für das Team von Mannschaftsführerin Ulla Rother, das damit den 3. Platz in der Tabelle belegt. Mit dem gleichen Ergebnis von 6:0 siegten die Damen 40 II. Zu Hause gewann das Team mit Mannschaftsführerin Steffi Rosenow mit 6:0 gegen die HTG Bad Homburg. Ungeschlagen und Platz 3 in der Tabelle der Kreisliga A sind der Lohn für zwei Siege und zwei Unentschieden. Die Damen 50 mit Mannschaftsführerin Yvonne Bronner setzten ihren Siegeszug in der Verbandsliga fort. Sie gewannen ihr Spiel mit 9:0 gegen Eintracht Frankfurt. Nach den Einzeln stand der Sieg bereits fest. Damit belegt das Team Platz 2 in der Tabelle. Im Schwung bleiben auch die Damen 50 III. Im dritten Spiel konnte in der Bezirksoberliga ein Unentschieden gegen den TV Köppern erreicht werden. Nach den Einzeln hatte es 2:2 gestanden, sodass ein gewonnenes Doppel für einen Punkt reichte. Auch die Damen 65 bleiben weiter vorne und belegen Platz 1 in der Tabelle der Hessenliga. Mit 5:1 konnte Rosenhöhe Offenbach II bezwungen werden. Der Sieg konnte mit zwei gewonnenen Doppeln sichergestellt werden, nachdem den es nach den Einzeln 3:1 stand. Alle anderen Spiele wurden leider verloren. Die Ergebnisse der Damen 60, Damen 65 und Damen 65 II lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor.

Viele Unentschieden und fünf Siege hatte der twe in der 3. Runde des Team-Wettbewerbs zu bieten.

Für die Damen in der Gruppenliga lief es rund: Bei ihrem Heimspiel gegen den Ober-Mörler TC stand es nach den Einzeln 2:2, sodass die Doppel entscheiden mussten. Dort punktete das twe-Team doppelt und sicherte sich den ersten Sieg der Saison. So stand es am Ende 4:2 für das Team von Mannschaftsführerin Michelle Agartz, das in der Tabelle noch ungeschlagen den 5. Platz belegt. Die Damen 40 mit Mannschaftsführerin Ulla Rother erreichten das dritte Unentschieden in dieser Saison. 3:3 trennte sich das Team vom Kelkheimer TEV. Nach den Einzeln hatte es bereits 3:1 für den twe gestanden und leider wurden die beiden Doppel - unglücklich das letzte im Match Tie-Break - verloren. Unentschieden 3:3 spielten auch die Damen 40 II gegen den TSV Ober-Erlenbach. Auch hier führte man mit 3:1 nach den Einzeln, um dann leider beide Doppel zu verlieren. Das Team um Mannschaftsführerin Stephanie Rosenow bleibt weiterhin ungeschlagen und belegt einen guten Mittelfeldplatz in der Kreisliga A. Richtig in Schwung kommen auch die Damen 50. Im dritten Spiel konnte der zweite Sieg gegen den TV Sulzbach mit 6:3 eingefahren werden. Mit 4:2 ging man aus den Einzeln und gewann dann zwei Doppel (Tina Liebe/Yvonne Bronner 6:0, 6:0 und Sandra Boehringer/ Susanne Reinhard 6:1, 2:6, 10:8). In der Tabelle der Verbandsliga belegt das Team nun Platz 2. Die Damen 50 III erreichten beim TV Köppern ein 3:3 Unentschieden und belegen aktuell in der Kreisliga B den 3. Platz. Den zweiten Sieg und Platz 1 in der Tabelle erreichten die Damen 65 in der Hessenliga. Mit 5:1 wurde das Team von Rosenhöhe Offenbach geschlagen. Nach einem 3:1 nach den Einzeln konnten beide Doppel gewonnen werden. Auch die Damen 65 II erreichten ein 3:3 gegen den Tabellennachbarn MSG Florstadt/Reichelsheim. Nach den Einzeln hatte es 2:2 unentschieden gestanden. Leider verlor das Team das erste Doppel im Match Tie-Break denkbar knapp mit 10:8 und musste den Sieg noch aus der Hand geben. Dennoch freute sich das Team um Mannschaftsführerin Uschi Hankel über den gewonnen Punkt.  Alle anderen Damen-Teams verloren leider ihre Spiele bzw. waren spielfrei.

Bei bestem Tenniswetter fand wie jedes Jahr am Pfingstmontag das legendäre „Just white“ Mixed-Turnier statt. Ganz in Weiß und teilweise im Retrodress wurden die Gewinner unter 28 Teilnehmern ermittelt. Bei ausgeglichen Spielen siegten am Ende im Finale Anne Seiwerth und Martin Nichtweiss gegen Christiane Kahl und Thomas Sommerrock. Das Siegerpaar konnte sich damit die begehrten Karten für das „Champions-Dinner“ im November sichern. Die 3. Plätze erspielten sich Silke Agartz und Volker Lösche sowie Ulrike Meggert und Zakaria Zeudmi.

Nach der Siegerehrung wurde gegrillt und auf der Clubterrasse gegessen. Bei Bier, Cocktails und guter Laune klang der tolle Nachmittag dann so langsam aus. Ein großer Dank geht auch an unseren Clubwirt Andrea Palermo mit seinem Team, das Teilnehmer und Zuschauer bestens bewirtete.

Bilder 1&2: Ganz in Weiß: die Teilnehmer des „Just White“ Mixed-Turnier und das Siegerpaar Anne Seiwerth und Martin Nichtweiss.

Unsere nächsten Events im Juni.

JUST WHITE - Mixed – Pfingstturnier am Montag, 9. Juni 2025 um 14:30 Uhr
Nachdem unser Eröffnungsturnier ein voller Erfolg gewesen ist, freuen wir uns jetzt auf das nächste Mixed-Turnier, mit wechselnden Spielpartnern, für alle Mitglieder.
Wie jedes Jahr findet unser JUST WHITE Turnier am

Pfingstmontag um 14:30 Uhr statt.
Anmeldung: ab 14 Uhr
Startgebühr: 5 Euro

Wie der Turniername schon sagt … bitte kommt alle in weißer Spielkleidung, gerne im Retrostil oder lasst euch was Originelles einfallen. Die besten Outfits werden prämiert.

Auch bei diesem Turnier winken die begehrten Championsdinner-Karten als Hauptgewinn. Wir freuen uns auf eure Teilnahme, Freunde und Gäste sind herzlich zur Unterstützung eingeladen.

Wer bereits vor dem Mixed-Turnier Lust hat, hochklassigen Tennissport zu sehen, kann sich über die Finalspiele der Bezirksmeisterschaften der Damen und Herren bei uns auf der Anlage freuen. Das Turnier startet bereits am Pfingstsamstag und findet auch am Sonntag statt.

 

Wichtige Informationen zum Eschathlon am 15. Juni 2025

Am Sonntag, den 15. Juni findet der Eschathlon statt. Der Weg führt dieses Mal direkt bei uns an den Tennisplätzen vorbei (siehe auch www.eschathlon.de/strecke-2025/).

Wir haben uns bereit erklärt, die Veranstaltung zu unterstützen, indem wir eine Wasserstation bei uns an der Anlage übernehmen und dies als Arbeitseinsatz durchführen wollen.

Dazu benötigen wir vier Helferinnen bzw. Helfer, die am Vormittag zwischen 8 und 12 Uhr die LäuferInnen mit Wasser versorgen. D.h. ein Teil füllt die Wasserbecher und ein Teil reicht die gefüllten Becher an die LäuferInnen.

Interessenten melden sich bitte bei Sabine Sieberer per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) an. Eine Einweisung bekommt das Team dann noch rechtzeitig.

Durch die Veranstaltung kommt es an dem Tag vormittags zu Einschränkungen im Verkehr - viele Straßen werden gesperrt sein. So wird auch unsere Anlage an diesem Tag zwischen 8:15 Uhr und ca. 12 Uhr nicht mit dem Auto zu erreichen sein. Wir bitten daher alle, denen es möglich ist, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Club zu kommen oder aber vor 8:15 Uhr mit dem Auto auf der Anlage zu sein.

Dies gilt insbesondere für die Medenmannschaften, die vormittags starten. Wir bitten die betroffenen MFs, ihre Mannschaft sowie auch die gegnerische Mannschaft entsprechend zu informieren und sicherzustellen, dass diejenigen, die mit dem Auto kommen, spätestens um 8:15 Uhr auf der Anlage sind. 

Wir danken für Euer Verständnis und Eure Unterstützung.

Mit nur 5 Siegen und zwei Unentschieden blieb der twe am vergangenen Wochenende hinter den Erwartungen zurück.

Ein 3:3 Unentschieden gegen GW Fulda erreichten die Damen, die weiterhin in der Gruppenliga ungeschlagen bleiben. Das Team lag nach den Einzeln bereits mit 1:3 hinten, ehe zwei gewonnene Doppel, die alle im Champions Tie-Break gewonnen wurden, den Punkt sicherten. In der Gruppenliga trafen die Damen 40 auf die Gastmannschaft aus Taunusstein. Nach den Einzeln stand es 3:1 für das Team von Mannschaftsführerin Ulla Rother. Nach zwei verlorenen Doppeln stand es am Ende 3:3 und das Team musste sich mit dem Unentschieden begnügen. Damit belegt die twe-Mannschaft aktuell Platz 3 in der Tabelle. Mit 4:2 gewannen die Damen 40 II ihr erstes Spiel in dieser Medenrunde. Zwei gewonnene Doppel – nach den Einzeln stand es 2:2 - reichten gegen den TC Glashütten zum ersten Sieg in der Kreisliga A. Alle anderen Damen-Teams verloren bzw. waren spielfrei. 

Die Herren gewannen ihr erstes Spiel gegen den TC Stierstadt in der Kreisliga A. Die Führung mit 4:2 nach den Einzeln konnte mit dem Sieg aller drei Doppel zum Endstand von 7:2 ausgebaut werden. Auch den ersten Sieg fuhr das Team der Herren 40 III von Mannschaftsführer Volker Lösche gegen den TC Glashütten II ein. Nach den Einzeln hatte der twe bereits 3:1 geführt. Die beiden Doppel wurden gewonnen und der Endstand von 5:1 erreicht. In der Verbandsliga gewannen die Herren 50 ihr zweites Spiel gegen BW Hattenheim. Nach den Einzeln hatte es bereits 5:1 gestanden. Mit zwei gewonnen Doppeln konnte das Endergebnis von 7:2 sichergestellt werden und das Team belegt aktuell Platz 3 in der Tabelle. Mit 8:1 siegten die Herren 60 in der Gruppenliga gegen den TC Kelsterbach und belegen aktuell Platz 1 in der Tabelle. Nach den Einzeln lag das Team bereits mit 6:0 uneinholbar vorn.  Alle anderen Herren-Teams verloren bzw. waren spielfrei.

Taunussparkasse
M. u. U. Hankel Stiftung
Tennis Cloud
Tennishalle Eschborn
Tennishalle Eschborn